Posts

Kürbis-Linsen-Dhal oder auch Anti-Erkältungseintopf

Bild
Der Herbst ist da. Die Blätter färben sich gelb, überall gibt es Kürbisse und Äpfel im Angebot, es wird abends wieder sehr früh dunkel und heute morgen zeigte das Thermometer frische 4 Grad draußen an. Passend zum ersten Kälteeinbruch schleppe ich dazu seit über zwei Wochen jetzt schon eine dicke Erkältung mit mir rum. Warme Eintöpfe mit vielen Gewürzen und Vitaminen wie bei diesem Kürbis-Linsen-Dhal sind daher sehr willkommen.  Mit dem Herbst gehen leider auch die kurzen Tage mit schlechten Lichtverhältnissen einher, sodass dieses Bild dem wirklich leckeren Eintopf kein bisschen gerecht wird. Ich hoffe, dass ihr den Eintopf trotzdem nachkocht. Den Spinat kann man im Winter auch sehr gut mit etwas Grünkohl oder Palmkohl ersetzen. Ich werde ihn sicherlich schon sehr bald nochmal nachmachen, vor allem, weil er sich auch super für Meal Prep eignet! Das Rezept ist für zwei Personen, lässt sich aber super leicht verdoppeln!  Zutaten: 2 EL Olivenöl 1-2 rote Zwiebeln 2 Knoblauchzehen...

Marokkanisches Zitronenhähnhchen

Bild
Ich esse selten Fleisch, noch seltener bereite ich Fleisch zuhause zu. Deshalb war dieses marokkanisches Zitronenhähnchen jetzt eine Premiere in meiner neuen Wohnung - aber eine gelungene!  Das Rezept ist wirklich kinderleicht und die Zubereitung dauert auch nicht so lange. Lasst Euch von den vielen Schritten im Rezept nicht abschrecken - ich finde nur, dass die Auftrennung in einzelne Schritte die Arbeit erleichtert.  Das Fleisch wird bei dem Rezept sehr aromatisch und saftig. Es entsteht eine super leckere Sauce, die perfekt zu einem Couscous Salat passt oder in die man ein frisches Baguette dippen kann.  Daher gibt es zusätzlich auch noch das Rezept für einen schnellen und einfachen Couscous-Salat mit Zuchini. Die eingelegten Salzzitronen habe ich nicht selbstgemacht, sondern in einem gut sortierten Feinkostladen gekauft. Große Supermärkte führen inzwischen aber auch oft schon eingelegte Salzzitronen. Am besten gelingt das Rezept, wenn Ihr einen großen Bräter mit Decke...

Chinese Stir-Fry mit Gemüse und Tofu

Bild
Ich esse sehr gerne asiatisch und oft koche ich daher zuhause auch asiatisches Essen. Lecker ist es immer, aber diese Stir-Fry mit Gemüse und Tofu war ganz besonders gut. Man hätte das ganze auch noch mit gerösteten Sesam oder gerösteten Erdnüssen toppen können. Das hatte ich vergessen, werde es aber nächstes Mal sicherlich machen! Das Rezept reicht für zwei große Portionen.  Zutaten :  200 g grüne Bohnen  200 g Tofu natur 1/2 rote Zwiebel  2 Knoblauchzehen ein kleines Stück Ingwer 1 rote Paprika 250 g Champignons 2 EL Soja Sauce 1 EL Fischsauce 2 EL Agavendicksaft 1 EL Reisessig 1 EL Mirin  1/2 EL Sriracha oder andere Chilisauce 6-8 EL Wasser 1,5 EL Speisestärke etwas Öl zum Braten  Sesam/Erdnüsse Dazu passt: Reis oder Nudeln 1. Einen kleinen Topf mit etwas Wasser zum kochen bringen. Währenddessen bei den Bohnen die Enden abschneiden. Dann die Bohnen im leicht gesalzenen Wasser 8-10 Minuten kochen. 2. Den Tofu würfeln und in einer Pfanne mit ca....

Geröstete Aubergine mit Sardellen und Oregano

Bild
Und schon wieder gab es geröstete Aubergine am Wochenende. Ich dachte eigentlich, dass ich kein Auberginen-Fan bin, inzwischen habe ich aber gemerkt, dass es wirklich sehr auf die Zubereitung der Aubergine ankommt. Diese geröstete Aubergine habe ich geliebt! Sie hat eine tolle Konsistenz und verschiedene geschmackliche Aromen, die sich erst nach und nach vollständig entfalten. Sie ist nach einem Rezept von Ottolenghi zubereitet, was ich aber etwas abgewandelt habe bzw. an die vorhandenen Zutaten angepasst habe. Wir haben die Aubergine zusammen mit einem Tomatensalat als Vorspeise serviert. Die Aubergine passt aber auch sehr gut als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Halloumi.  Das Rezept reicht je nach Hunger und Anzahl der Beilagen für vier bis sechs Personen. Zutaten: 4 kleinere Auberginen 2 EL Olivenöl 25 g Sardellenfilets 2 kleine Knoblauchzehen 1 EL Weißweinessig 1 EL Zitronensaft 2 EL Olivenöl 2 EL Wasser 1 EL Oreganoblätter*  ( frische, nicht getrocknete ) Salz ...

Geröstete Kirschtomaten mit weißen Bohnen

Bild
Nach dem ich letzte Woche bereit das Rezept für die geröstete Aubergine auf Harissa-Joghurt  gepostet habe, folgen nun die weißen Bohnen, die es dazu gab. Auch dies ist ein wunderbares Sommeressen, denn jetzt schmecken Kirschtomaten einfach viel aromatischer als im Winter. Das Essen eignet sich entweder als ein Salat oder Beilage zu vielen anderen. Aber auch für sich allein, nur mit etwas Brot oder Couscous, ergeben die gerösteten Kirschtomaten mit den weißen Bohnen ein tolles schnelles Mittagessen.  Das Rezept reicht für circa zwei Personen. Zutaten: 400 g Kirschtomaten 3 Knoblauchzehen Zitrone (unbehandelt) 1 Dose weiße Bohnen  etwas Basilikum  ( alternativ Petersilie ) Olivenöl Salz und Pfeffer 1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.  2. Den Knoblauch grob hacken und die Kirschtomaten halbieren. In eine Auflaufform 2 EL Olivenöl geben. Dann den Knoblauch in die Form geben, die Kirschtomaten mit der Schnittseite nach oben. Salzen und Pfeffern. Zusätzlich ein ...

Geröstete Aubergine auf Harissa-Joghurt

Bild
Ich liebe Rezepte von Ottolenghi – wie eigentlich jeder heutzutage. Dieses Rezept-Inspiration hatte ich zwar nur irgendwo bei Instagram gesehen, es hat mich aber doch sehr an die Rezepte von Ottolenghi erinnert. Auch wenn das Rösten der Aubergine etwas Zeit in Anspruch nimmt, geht das Rezept ansonsten super schnell und lässt sich zumindest im Home Office auch nebenbei zubereiten.  Die Aubergine ist saftig und die Kombination mit dem Harissa-Jogurt und den eingelegten roten Zwiebeln passt ganz hervorragend. Zu den Auberginen haben wir geröstete Kirschtomaten mit weißen Bohnen gegessen, das passte sehr gut zusammen. Ich finde frisches Brot ist zu diesem Essen ein Muss – sei es Sauerteigbrot, Fladenbrot oder Baguette. Denn dann kann man  das Brot wunderbar in den würzigen Joghurt dippen. Tipp zu den Roten Zwiebeln: Man kann entweder rote Zwiebel in feine Streifen schneiden und für eins/zwei Stunden in Apfelessig einlegen. Das ist die Variante für ganz Faule.   Wen...

Pasta mit Harissa-Oliven-Sauce

Bild
Nach drei Wochen Asien hatte ich unglaubliche Lust auf Pizza und Pasta. Die erste Pasta, die es nach dem Urlaub gab, war diese unglaublich leckere Pasta mit einer Sauce auf Tomaten-Basis, die mit Harissa, Kapern und Oliven aufgepeppt wurde. Das Ergebnis war ein würziges, trotzdem fruchtiges Pasta-Gericht, was es künftig sicherlich noch öfters bei mir geben wird. Dafür, dass ich Saucen auf Tomatenbasis liebe, gibt es sehr wenig solcher Rezepte auf dem Blog, wie ich gerade feststellen musste. Deshalb poste ich das Rezept direkt hier für Euch!  Das Rezept reicht für 2 große Portionen. Zutaten: 250 g kurze Pasta 1 rote Zwiebel  2 Knoblauchzehen 2 EL Tomatenmark 2 TL Harissa-Paste 1 TL geräuchertes Paprika-Pulver 1 EL Kapern 1 Dose gehackte Tomaten  1 TL Ahornsirup (oder Zucker) ca. 15 schwarze Oliven, ohne Kern 1/4 Bund frische Petersilie Olivenöl Salz und Pfeffer Parmesan 1. Die Zwiebel fein hacken und bei mittlerer Hitze in Olivenöl glasig andünsten. Knoblauch hacken u...