Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2012 angezeigt.

Schokolade in Höchstform: Parlinen-Tarte

Bild
Tarte für echte Schokoladenliebhaber Am 1. Weihnachtsfeiertag gab es bei uns zum Nachtisch eine Schokoladen-Tarte vom feinsten. Diese Tarte schmeckt nicht wie ein einfacher Schokoladenkuchen, die Tarte erinnert vielmehr an eine riesige Parline! Ein kleines Stück Tarte reicht auch schon, denn dann ist man schon sehr schokoladengesättigt.  Die Tarte schmeckt pur sehr lecker, aber auch mit einem leckereren Birnen- oder Zitrussorbet ist sie nicht zu verachten. Wer es lieber etwas cremiger mag kann etwas Vanillesauce oder einfache Creme Fraiche über sein Stück gießen! Zutaten: 220g        Mehl 60g          Zucker 100g        Butter (kalt, gewürfelt) 1 TL         Backpulver (gestrichen) 1              Ei 1/2 TL      Vanille (gemahlen) 1 Prise     Salz Hülsenfrüchte zum Blindbacken 250g        Zar...

Weihnachts-Dessert: Joghurt Panna Cotta mit Glühweinsauce

Bild
Das schmeckt ja wie Weihnachten! In der Adventszeit habe ich ein sehr leckeres Weihnachtsdessert gemacht. Eine Joghurt Panna Cotta mit Glühweinsauce! Die Sauce ist super süß, aber durch die vielen Gewürze sehr aromatisch. Die Joghurt Panna Cotta ist eine leichtere Variante zur normalen Panna Cotta und wurde  hier bereits erprobt. Die Anregung zur Glühweinsauce habe ich durch die Terrassenplätzchen mit Glühwein-Gelee. Wer Angst hat, dass der ganze Nachtisch zu süß wird, reduziert die Zuckermasse in der Panna Cotta, sodass die Sauce für die Hauptsüße sorgt! Das Rezept ist aussreichend für vier bis sechs kleine Dessertgläser. Das Tolle an diesem Dessert ist, dass es sich super leicht vorbereiten lässt. Am Abend, wenn die Gäste nach Nachtisch rufen, muss es nur noch serviert werden!  Zutaten: 150ml      Sahne 150ml      Milch 200g        Joghurt 50g          Zucker 1       ...

Geschenk aus der Küche: Whisky Konfekt

Bild
Mein Vater ist sehr schwer zu Beschenken. Leider hat er dann auch noch drei Tage vor Weihnachten Geburtstag, man braucht also immer zwei Geschenke. Dieses Jahr habe ich ihm super leckeres Whisky-Konfekt gemacht. Die kleinen Kuglen schmecken echt super: leicht schokoladig und nussig mit einem feinem Whisky Geschmack! Mein Vater hat sich richtig gefreut. Wenn ihr also noch ein Geschenk zu Weihnachten braucht, wisst ihr, was ihr jetzt schenken könnt! ;-) (40-50 Stück) Zutaten: 80g          Cashewkerne 220g        Butterkekse 40g          Puderzucker 2 EL         Kakaopulver (zum Backen) 1/2 TL      Vanille (gemahlen) 2 EL         Sirup (z.B. Ahornsirup) 60-80ml   Whisky Puderzucker zum Wälzen 1. Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl golden anrösten, abkühlen lassen und dann fein hacken. 2. Die Butterkekse fein mahlen. Am besten gebt ihr d...

Spaghetti mit Tomatensauce

Bild
Einfach, aber super lecker. Neulich hat mich sogar meine Oma gefragt, wie man eine einfache Tomatensauce macht. Deshalb dachte ich mir, dass ich auch mal ein Basic Rezept bloggen sollte.  Ich liebe Spaghetti mit Tomatensauce, da es ein total unkompliziertes Essen ist, das aber wirklich jedem schmeckt. Man kann die Tomatensauce natürlich auch verfeinern oder variieren, indem man Speckwürfel, Kapern oder Oliven zur Sauce gibt... Im Winter mache ich Tomatensauce immer mit Tomaten aus der Dose, da die viel mehr Geschmack haben, nicht so sauer und wässrig sind wie frische Tomaten. Das Rezept reich für circa zwei bis drei Portionen, lässt sich aber ganz leicht verdoppeln! Zutaten: 1 Dose     Tomaten (gehackt) 1 kleine    Zwiebel 1 TL         Zucker 4-5           Zweige Thymian 1 TL         Oregano (getrocknet) Salz, Pfeffer, Olivenöl Optional: Knoblauch oder Chiliflocken 1. Die Z...

Nuss-Baiser

Bild
Nuss-Baiser Eigentlich fand ich ja, dass ich genügend für dieses Jahr gebacken habe, die ganzen Plätzchen müssen ja schließlich auch gegessen werden . Da war vom Kochen am Wochenende, aber sechs Eiweiße übrig waren, beschloss ich Baiser zu machen. Kokosnuss kommt bei uns nicht so gut an, also Nuss-Baisers. Ich habe mit der Zutatenmenge vier Bleche voll mit leckeren Nuss-Baisers gemacht. Man kann das Rezept aber auch gut halbieren, wenn man nicht ganz so viele haben will. Lecker!   Zutaten:   150g         Puderzucker 180g         Zucker  6               Eiweiße 200g         Haselnüsse (gemahlen) 100g         Mandeln (gemahlen) 1 TL          Zimt 1 TL          Vanille (gemahlen)      1. Backofen auf Ober-/Unterhitze 150 Grad (Umluft 130 Grad) vorheizen. ...

Mohnplätzchen

Bild
Es geht wird immer noch fleissig gebacken in der Weihnachtsbäckerei. Das hier ist ein Rezept, dass ich schon seit einigen Jahren immer wieder mache.  Die Plätzchen kommen immer gut an und schön aussehen tun sie auch. Also ran an den Herd und viel Spaß beim Backen! Zutaten: (Mürbeteig) 200g        kalte Butter 400g        Mehl 150g        Zucker 1              Ei 1 Prise     Salz Außerdem: Klarsichtfolie, Gefrierbeutel, Holzleisten (3mm dick), Backpapier, Sternchen-Ausstechform, Spritzbeutel 1. Die Butter klein würfeln und mit den restlichen Zutaten vermischen, mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. 2. Den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens eine Stunde kalt stellen. Zutaten: (Mohnmass...

Terrassenplätzchen mit Glühwein-Gelee

Bild
Es geht weiter in der großen Weihnachtsbäckerei. Heute gab es richtig leckere Terrassenplätzchen die mit Glühwein-Gelee aufgepeppt wurden. D ie Plätzchen sind ein wahrer Genuss fein und buttrig schmelzen sie auf der Zunge und das Glühwein-Gelee gibt den Plätzchen das gewisse Etwas! Ich bin zwar kein Fan von Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, dieses Glühwein-Gelee ist aber wirklich richtig lecker. Das Gelee schmeckt außerdem  auch als weihnachtlicher Brotaufstrich super und eignet sich als tolles Gastgeschenk in der Adventszeit! Adventskranz und Plätzchen Die Plätzchen sind ganz leicht gemacht. Es dauert zwar etwas alles vorzubereiten und dann die Sternchen auszustechen, aber schwer ist es nicht. Frohe Adventszeit und viel Spaß beim Backen :-) Terrassenplätzchen mit Glühwein-Gelee Zutaten: 300g        Mehl 50g          Speisestärke 100g        Puderzucker 250g        Butter 2 ...

Bethmännchen mit Salzmandeln

Bild
Wo haben die leckeren Bethmännchen sich denn versteckt? Es geht weiter mit der großen Adventsbäckerei. Heute kommt ein Rezept für Bethmännchen. Aber nicht die ganz klassischen: Diese Bethmännchen werden mit etwas Rosmarin im Teig gemacht und außen sind Salzmandeln. Das gibt dem Gebäck eine leichte Würze und das Gewisse Etwas. Probiert es aus, auch wenn ihr euch unsicher seid. Ich kann sie echt wärmstens empfehlen! Zutaten: (circa 35 Plätzchen) 100g        geschälte Mandelkerne 1 großes  Ei Fleur de Sel 15            Rosmarinnadeln 250g        Marzipan-Rohmasse 80g          Puderzucker 70g          Mandeln (gemahlen) 40g          Mehl 1. Die Rosmarinnadeln fein hacken, den Marzipan reiben. Beides mit dem Puderzucker, den Mandeln, dem Mehl und dem restlichen Eiweiß zu einem gl...

Crêpe mit Nutella, Marmelade, Zimt-Zucker...

Bild
Crêpe und eine Tasse heißer Tee Wer liebt Weihnachtsmärkte nicht? Jetzt in der Adventszeit ist es wunderbar mit der besten Freundin über den Weihnachtsmarkt zu Bummeln. Aber anstatt auf dem Weihnachtsmarkt einen überteuerten Crêpe in der Kälte zu essen, machen wir das Zuhause im warmen und trockenem! Crêpe sind ruckzuck gemacht und man kann sich seinen Wunschbelag einfach selbst zusammenstellen. Crêpe mit Nutella Ich esse meinen Crêpe am liebsten mit Nutella oder dunkler Schokolade. Aber auch Crêpe mit  Marmelade oder Karamellsauce sind toll!  Aber was haltet ihr von einem Banana-Split-Crêpe mit Bananen, Schokolade und einer Kugel Vanilleeis?! Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Was ist euer Lieblings-Crêpe Belag? Crêpe mit Beerenmarmelade Zutaten: (für 4 Portionen) 170g        Mehl 175ml      Milch 75ml        Sprudelwasser 2         ...

Ein tolles Weihnachtsgeschenk für euren Freund, Mann oder Bruder

Bild
    Weihnachten rückt immer näher und ihr seid bestimmt schon auf der Suche nach Geschenken. Ich finde ja immer, dass Männer generell viel schwerer zu beschenken sind als Frauen.  Dieses Jahr, gibt es aber das perfekte Geschenk für die Männer. Ein Kochbuch!  Und an alle die jetzt sagen "Nee, sowas kann man doch keinem Mann schenken, Kochen ist Frauensache", liegen falsch. Das Kochbuch "Die letzten Heldentaten am Herd, Koche nichts, wozu es keine Story gibt!" ist nämlich ein extra Kochbuch für echte Männer! Wollte euer Mann schon immer wissen, wie man einen Dönerspieß baut? Eine Pizza macht die nicht aus dem Tiefkühlfach kommt? Einen Super-Burger selbstmacht? Ein Steak perfekt grillt? Currywurst selbst macht? Lachs beizt oder sogar ein ganzes Schwein am Spieß brät? Dann ist dieses Buch genau das richtige! Aber es gibt auch tolle süße Rezpte mit denen euer Mann euch dann verwöhnen kann! Was haltet ihr zum Beispiel von Erdnusseiscreme oder Himbeereis? ...

Apfeltarte mit Zimt

Bild
Ein leckerer Sonntagskuchen zum 1. Advent Heute beginnt mit dem 1. Advent ganz offiziel die Weihnachtszeit. Ich hoffe ihr habt alle einen schönen Adventskranz und konntet heute morgen, voller Vorfreude auf Weihnachten, die erste Kerze anzünden. :-) Sonntags gibt es ja ganz klassisch Kuchen und da der Herbst gerade erst zu Ende gegangen ist, gab es bei uns eine Apfeltarte. Der Zimt hat die Apfeltarte jedoch weihnachtlich gemacht, passend zum 1. Advent! Am besten schmeckt die Tarte mit ein wenig geschlagener Sahne oder einer kleinen Kugel Vanilleeis!  Zutaten: 200 g Mehl 80 g Butter (gewürfelt, kalt) 25 g Zucker 1 kleines Ei 1 Prise Salz  2-3 große Äpfel etwas Zitronensaft  circa 4 Esslöffel Apfelgelee (alternativ Quittengelee oder auch Aprikosenmarmelade ) 30 g Butter 1 EL Zucker 1 TL Zimt 1. Mehl, Butter, Zucker, das Ei und eine Prise Salz mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, einfach noch einen Esslöffel ...