Posts

Es werden Posts vom Februar, 2013 angezeigt.

Apfelsorbet

Bild
fruchtig, frisch und lecker Da ich neulich Besuch von einer Freundin hatte, die Äpfel über alles liebt, musste das Dessert auch irgendwas mit Äpfeln zu tun haben. Also entschied ich mich, auch wenn Sorbet nicht so zur Jahreszeit passt, ein klassisches Apfelsorbet zu machen. Für mich war die Zubereitung des Sorbet wirklich magisch. Ich war relativ enttäuscht, weil die Masse für das Eis war bräunlich und nicht weiß, wie ich mir das vorgestellt hatte. Trotzdem gab ich die Masse in die Eismaschine, denn geschmacklich war sie sehr lecker. Als ich dann nach circa 20 Minuten wieder zur Eismaschine ging, war das Sorbet schneeweiß! Welche chemische/biologische Vorgang da abgelaufen ist, weiß ich nicht, aber ich habe mich natürlich extrem gefreut! Das Sorbet schmeckte dann auch allen super gut, wir konnten gar nicht genug davon bekommen. Ich werde dieses Zauber-Sorbet also bald nochmal machen! :-) Zutaten: 3 große    Granny-Smith-Äpfel 220g        Zucker ...

Selbstgemachte Tagliatelle

Bild
Nudelfest! Meine Eltern haben immer gesagt: "Pasta selber zu machen ist viel, zu viel Arbeit; fertige Nudeln sind genauso gut..." Deshalb habe ich mich nie getraut Nudeln selber zu machen. Dann habe ich aber mit ein paar Freundinnen beschlossen, Pasta selber zu machen. Die Italiener unter uns sagten dann auch, dass das gar nicht so schwer ist. Also trafen wir uns an einem freien Tag um Tagliatelle zu machen. Und es ging wirklich zügig und ohne Probleme. Geschmacklich waren die Tagliatelle super lecker, es sind Eier-Nudeln und deshalb geschmacklich schon ganz anders, als die ganz normalen Nudeln aus der Packung! Für den Teig braucht man Hartweizenmehl, das gibt es bei uns nicht in jedem Supermarkt. Guckt aber mal im Großhandel oder bei eurem Feinkostladen, da gibt es ganz bestimmt Hartweizenmehl. Für das Formen der Nudeln braucht ihr eine Nudelmaschine. Ein kleiner Tipp ist es beim Drehen der Rollen keine Pause zu machen, weil dann die Nudeln hängen bleiben... Die Nu...

Schokoladen Kuchen mit Espresso

Bild
Ein Kuchen für echte Schoki Fans! Ich liebe Schokolade und ich liebe Kaffee. Auf beides habe ich im Winter besonders große Lust, deshalb gab es bei uns gerade diesen Schoko-Espresso-Kuchen. Der Kuchen besteht aus einem relativ einfachem Rührteig und kann mit einer Glasur noch verfeinert werden! Den Kaffee schmeckt man nicht zu stark raus, der Kuchen schmeckt durch den Espresso aber schokoladig-herb und einfach etwas kräftiger!  Ich finde, dass dieser Kuchen gut eine Vollmilch-Schokoladen-Glasur vertragen kann, weil der Teig nicht so süß ist. Schmelzt hierfür einfach etwas Schokolade im Wasserbad und verteilt die flüssige Schokolade über dem ausgekühlten Kuchen. Ein kleiner Tipp: Ich finde die Glasur besonders lecker, wenn ihr eine Prise Fleur de Sel in die Schokolade gebt. Das gibt dem Überzug irgendwie das gewisse Etwas. ;-) (für eine 18cm Springform) Zutaten:  220g        Mehl 1 TL         Backpulver 1 TL     ...

Schwarzwälder-Kirsch-Traum

Bild
Schwarzwälder-Kirsch-Torte im Glas Ich liebe Schwarzwälder-Kirsch-Torte, aber direkt eine ganze Torte zu machen, war mir irgendwie too much. Deshalb gab es bei uns "nur" diese süßen kleinen Torten im Glas! Die Törtchen im Glas schmecken genauso gut wie eine große Torte, sind aber einfach viel netter anzusehen. Es mag sogar sein, dass die kleinen Törtchen im Glas aufwendiger zu machen sind, aber das nimmt man für so einen leckeren Nachtisch gerne in Kauf. ;-) In meine Dessert-Gläschen passt ein Kuchenboden von 6 Zentimeter Durchmesser rein. Da reicht dann genau ein Biskuitboden. Wenn ihr mehr Biskuit braucht (oder mehr als vier Desserts herstellen wollt), müsst ihr das Rezept für den Teig verdoppeln und nach dem Auskühlen den Kuchen längs halbieren, also wie bei einer Torte! Zutaten: 2              Eier 50g          Mehl 2 TL         Kakao 80g      ...

Pizza

Bild
Neulich habe ich mit meinem Bruder und einem Freund selber Pizza gemacht. Ich war echt begeistert! Der Teig war super dünn und knusprig und den Belag hat jeder nach seinem Geschmack gewählt. Sogar den Tiefkühl-Pizza Anhänger hat die frische selbstgemachte Pizza sehr viel besser geschmeckt. Natürlich ist es wesentlich mehr Aufwand Pizza selbst zu machen, als die Tiefkühl-Pizza einfach in den Ofen zu schieben, aber der Aufwand lohnt sich! Das Rezept für den Teig habe ich aus einem sehr schönen Kochbuch über Tomaten . (Menge reicht für 3-4 Personen)   Zutaten: 21g           frische Hefe (1/2 Würfel) 300g         Mehl 1/2 TL      Zucker 1 TL         Salz 2 EL         Olivenöl 140ml       Wasser (lauwarm) 500ml        Passierte Tomaten 1 kleine...

Honig-Mandel Gugl

Bild
Klein und fein Minigugls sind mittlerweile echt Trend. Und wie das so ist mit Trends, macht man früher oder später selbst mit. Deshalb habe ich mir das Set "Feine Gugl", ein Backbuch und eine Backform für 18 Gugl, gekauft. Das Buch hat viele verschiedene Rezepte mit sehr ansprechenden Bildern. Am Anfang gibt es außerdem eine kleine Einleitung, was man beim Backen beachten muss. Die Rezepte sind in verschiedene Kategorien eingeteilt. Auf den letzten Seiten gibt es auch noch Rezepte für Saucen und Marmeladen, die man mit den Gugls servieren kann. Meine ersten Gugl waren Honig-Mandel Gugl. Ich fand sie lecker, aber warum so ein Hype um die kleinen Dinger gemacht wird, kann ich bis jetzt noch nicht verstehen. Vielleicht hauen mich die nächsten Gugls ja mehr vom Hocker, mal sehen... Das Rezept ist für 18 Gugl, bei mir kamen aber nur 14 raus. Wie ich später bemerkt habe, sollte man die Formen nur halb voll machen. Außerdem fand ich, dass viel Teig im Spritzbeutel hängen ge...