Posts

Es werden Posts vom April, 2014 angezeigt.

Brownies mit Himbeeren

Bild
Diese Brownies sind wirklich lecker, super saftig mit frischen Himbeer-Stückchen drin. Allerdings gibt es ein Problem: Man MUSS die Brownies am Vortag backen. Natürlich konnte ich es mir nicht verkneifen, direkt nach dem Backen ein Stück zu essen, das schmeckte okay, aber nicht umwerfend! Am nächsten Tag schmeckten die Brownies sooo unglaublich gut! Das Warten hatte sich echt gelohnt. Also stellt euch schnell in die Küche, damit Ihr morgen leckere Brownies habt ;-) Zutaten: 90g          Zartbitterschokolade 90g          Vollmilchschokolade 180g        Butter 225g        Zucker 2 TL         Vanillezucker 3              Eier 60g          Mandeln (gemahlen) 175g        Mehl 1 TL         Backpulver 1 Tasse    Himbeeren 1. Ofen auf 180 Grad Ober-/U...

Samstagskaffee #6

Bild
Samstagskaffee Bevor die Uni bald wieder losgeht will ich die freie Zeit noch etwas genießen. Mit einer Tasse Kaffee und dem neuen Magazin der FAZ mache ich es mir gemütlich. Dazu gibt's frische Erdbeeren vom Markt... Sonst wird es dieses Wochenende noch ein schönes Spargelessen mit der Familie geben. Vielleicht backe ich einen Rhabarberkuchen oder ein frühlingshaftes Dessert ?! Was macht Ihr dieses Wochenende schönes? :-)

Fisch mit Tomaten-Zwiebel- Sauce

Bild
Ich liebe Fisch, auf Fleisch könnte ich wahrscheinlich verzichten, aber auf Fisch nicht. Das hier ist eins meiner neuen Lieblingsgerichte, dazu passt ein Glas Weißwein und am besten noch ein milder Sommerabend... (Rezept für zwei Personen) Zutaten: 400g        Seelachs (oder anderen weißen Fisch) 400g        Kartoffeln 4 große    Tomaten 1 große    Gemüsezwiebel (am besten eine süße) Salz, Pfeffer Olivenöl Schnittlauch 1. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, dann in reichlich Olivenöl in einem Topf bei geringer Hitze langsam glasig dünsten. 2. Währenddessen die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. 3.  Die Tomaten würfeln und zu den Zwiebeln geben; mit Salz und Pfeffer würzen und leicht köcheln lassen. Falls die Sauce zu dickflüssig ist, könnt ihr noch etwas Brühe, Wein oder Wasser, hinzufügen. 4. Kurz bevor die Kartoffeln gar sind, den Fisch in genügend Öl in einer Pfanne b...

Samstagskaffee #5

Bild
Samstagskaffee Der Urlaub ist fast zu Ende, rechtzeitig zum Osterfest geht es wieder nach Hause.  So sehr ich die Fremde, das Neue, andere Kulturen und ihre Traditionen mag, freue ich mich trotzdem wieder auf das Vertraute, Altbekannte.  Ich wünsche Euch ein wunderschönes Osterwochenende zusammen mit Eurer Familie oder Euren Freunden, Zuhause oder im Urlaub. Genießt die freien Tage um mit neuer Energie wieder in den Alltag zu starten! :-)

Rüblikuchen

Bild
Jetzt zur Osterzeit sieht man überall Rüblikuchen. Warum eigentlich? Nur weil der Osterhase so gerne Möhren isst? Ich könnte den leckeren Kuchen aber das ganze Jahr über essen, sicherlich nicht nur in der Osterzeit. Der Kuchen ist eigentlich ganz schnell gemacht, nur das Raspeln der Möhren ist etwas anstrengend. Aber es lohnt sich!  Durch die Möhren ist der Teig nämlich schön saftig und noch etwas feucht. Wir haben den Kuchen nur mit Puderzucker bestäubt. Wer will kann aber auch einen Zuckerguss aus Zitronensaft und Puderzucker anrühren und diesen dann auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Wer sich besonders viel Mühe machen will, färbt noch etwas Marzipan mit Lebensmittelfarbe orange ein und formt kleine Möhrchen... Zutaten: 250g        Möhren 5              Eier 230g        Zucker 20g          Vanillezucker 120g        Mehl 2 TL   ...

Samstagskaffee #4

Bild
Samstagskaffee Hmm Chai Latte: Früher habe fand ich ihn viel zu süß und würzig gefunden, mittlerweile trinke ich ihn aber echt gerne. Da Chai meiner Meinung nach eher in den Winter passt, habe ich das etwas triste Wetter ausgenutzt, um noch mal einen Chai zu genießen, bevor dann hoffentlich bald der Sommer kommt! Jetzt packe ich erstmal meinen Koffer für den Urlaub. Ich freue mich! Was macht Ihr so? Fahrt Ihr auch in den Urlaub? :-)

Tomatenrisotto mit Zucchini

Bild
Heute gibt es ein Rezept für Tomatenrisotto. Wir haben zum Risotto nur etwas gebratene Zucchini gegessen, etwas Feta oben drauf, würde auch gut passen. (für vier Personen) Zutaten: 280 g Risottoreis 2 kleine Zwiebeln 1 Dose Tomaten (gehackt) ( alternativ passierte Tomaten ) 1000 ml Gemüsebrühe  100 g Parmesan  ( am besten am Stück und selbst reiben ) 2 Zucchini ggf. Feta Olivenöl Salz, Pfeffer 1.  Die Zwiebel schälen und fein hacken. Diese dann in einem großen Topf in etwas Olivenöl glasig andünsten.  2.  Den Reis zu den Zwiebeln hinzufügen und kurz anschwitzen. Einige Schöpfkellen warme Gemüsebrühe hinzugießen, bis der Reis gut bedeckt ist. Dann die Dose Tomaten hinzufügen. 4.  Den Reis leicht köcheln lassen, nach und nach Gemüsebrühe unter ständigem Rühren hinzufügen bis der Reis fast gar ist.    INFO: Der Reis ist nach ungefähr 20 bis 25 Minuten gar, man muss aber unbedingt probieren, da die genaue Garzeit sehr a...

Samstagskaffee #3

Bild
Samstagskaffee Die Sonne scheint, überall blüht es. Letzte Woche konnte man die ersten warmen Tage des Jahres genießen. Es wurde gegrillt, man hat Eis gegessen und lag in der Sonne. Was gibt es schöneres? Hoffentlich lässt sich die Sonne auch heute noch mal blicken. Aber jetzt erstmal entspannt mit einem grünen Tee in den Tag starten! Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch! :-)

Schokoladen-Kastenkuchen

Bild
Ganz zu Anfang: Das Bild wird diesem super leckeren Schokoladenkuchen nicht gerecht. Der Kuchen schmeckt einfach so gut, dass man ihn schon fast verputzt hat, bis man ein ordentlich Foto gemacht hat… Der Schokoladenkuchen ist zwar lange nicht so saftig und feucht, wie  der beste Schokoladenkuchen , aber er ist trotzdem einfach genial schokoladig und gar nicht trocken! Der Kastenkuchen eignet sich super zum "Auf-die-Hand-Essen", also perfekt für die nächste Geburtstagsparty!  TIPP: Wenn ihr es schafft, den Kuchen nicht direkt zu essen, sondern abzudecken und einen Tag durchziehen zu lassen, ist er am nächsten Tag noch saftiger!  Wer will kann den Kuchen mit Schokoladenguss überziehen und dekorieren oder einfach nur mit Puderzucker bestäuben. Der Teig eignet sich auch wunderbar für super Schokoladen-Muffins. Hierfür den Teig einfach in Muffinförmchen füllen und 15-20 Minuten backen! (Rezept für eine Kastenform) Zutaten: 3       ...