Posts

Es werden Posts vom Juli, 2014 angezeigt.

Samstagskaffee #17

Bild
Samstagskaffee Der Sommer ist endlich da, die Sonne scheint, alle sind in Sommerlaune. Ich habe endlich auch die letzte Klausur hinter mir und jetzt vorlesungsfreie Zeit... Jetzt gibt es erstmal ein frisches Brötchen und einen großen Kaffee, bevor das Wochenende dann richtig beginnt.   Einen schönen Samstag wünsche ich Euch! :-)

Kartoffelsalat

Bild
Mir ist aufgefallen, dass ich noch gar nicht mein Lieblingskartoffel-Salat gebloggt habe, obwohl es den eigentlich echt oft bei mir gibt. Vor allem im Sommer beim Grillfest schmeckt der Salat super. Bei uns gibt es den Salat aber auch ganz traditionell an Heiligabend! Das Rezept ist auch ganz leicht. Die einzelnen Zutaten benutze ich aber immer etwas nach Gefühl... Zum Beispiel hängt die Menge an Brühe die ihr braucht, auch etwas von der Kartoffel-Sorte ab! Probiert es einfach aus, schmecken wird es auf jeden Fall. :-) Zutaten: 1kg          Kartoffeln (manche mögen Mehligkochende, andere Festkochende: es geht beides!) 1 kleine    Zwiebel 200ml      Brühe 4 EL        Olivenöl 2 EL        Weißwein-Essig 2 TL        Senf Salz, Pfeffer optional: Gurke & Radieschen  Schnittlauch gewürfelten Speck 1. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in Salzw...

Apfelpfannkuchen - Samstagskaffee #16

Bild
Samstagskaffee Dieses Wochenende muss ich noch für die letzte Klausur in diesem Sommer lernen, bevor dann die Ferien beginnen. In den Ferien heißt es aber auch Hausarbeit schreiben und Praktikum machen. Freuen tue ich mich trotzdem.... Letzte Woche war ich beim Samstagskaffe leider nicht dabei, deshalb habe ich heute als kleines Extra ein Rezept für euch. Pfannkuchen, Pancakes oder Crêpe gibt es bei mir eher selten zum Frühstück, meist nur bei besonderen Anlässen... Jetzt habe ich aber mal diese leckeren Apfelpfannkuchen gemacht! (Rezept für 2 Personen) Zutaten: 150g        Mehl 1 EL         Zucker 2              Eier 200ml      Milch 1 großer  Apfel etwas Öl zum Braten Zimt-Zucker Honig 1. Eier, Mehl, Zucker und Milch zu einem glatten Teig verrühren  2. Das Kerngehäuse vom Apfel entfernen und den Apfel in dünne Scheiben schneiden. 3...

Paniertes Schnitzel

Bild
Hin und wieder liebe ich paniertes Schnitzel. Das klassische Wiener Schnitzel wird zwar aus ganz dünnem Kalbfleisch gemacht, man kann aber jede Art von Fleisch verwenden. Am liebsten mache ich das Schnitzel mit  in Scheiben geschnittener Hähnchenbrust. Aber es klappt auch mit Schweineschnitzeln. Ich kann euch leider keine Mengenangaben geben, sondern nur die Anleitung um die Panade herzustellen. Die Mengen richten sich einfach danach wie viel Hunger ihr habt und wie dick die Panade sein soll. TIPP: Ihr könnt nach dem selben Prinzip auch andere Sachen panieren, zum Beispiel Feta oder (nicht zu weich) gekochte Gemüsescheiben! Zutaten: Schnitzel (Hähnchen-, Kalbs- oder Schweinefleisch) Mehl 2 Eier (oder auch mehr) Semmelbrösel Salz und Pfeffer Bratfett 1. Mehl und Semmelbrösel jeweils auf einen flachen Teller geben. In einem dritte, tiefen Teller die Eier mit etwas Salz und Pfeffer verquirlen. 2. Die Schnitzel erst im Mehl wenden, dann durch die Eiermasse ziehen...

Erbsensuppe

Bild
Wenn man während der Woche abends noch schnell etwas Warmes essen möchte, ist eine  Suppe genau das Richtige. Diese Suppe aus TK-Erbsen ist super schnell gemacht und schmeckt wirklich lecker! Meistens hat man die Zutaten auch schon im Haus! Ihr könnt die Suppe mit etwas angebratenem Lauch oder Croutons verfeinern. Ich könnte mir auch vorstellen, dass gebratene Scampi-Spieße sehr gut zur Suppe passen!  (Rezept für zwei Personen) Zutaten: 500ml        Brühe 1 kleine     Zwiebel 2 kleine     Kartoffeln 250g         Erbsen 100ml        Sahne Olivenöl Salz, Pfeffer 1. Die Zwiebel fein würfeln und in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig dünsten. 2. Währenddessen die Kartoffel schälen und würfeln. Die Kartoffelwürfel mit der Brühe zu den Zwiebel geben und das ganze circa 10 Minuten köcheln lassen. 3. Die Erbsen hinzufügen und die Suppe weitere 5 Minuten köcheln lassen. 4. Die Sup...