Posts

Es werden Posts vom September, 2015 angezeigt.

Crêpe Caprese

Bild
Diesen Monat sind Kräuter das Thema bei #ichbacksmir . Crêpe werden ja in der Pfanne und nicht im Backofen gemacht, deshalb nicht im klassischen Sinne gebacken. Aber meiner Meinung sagt man "Ich backe mir einen Crêpe" und nicht  "Ich brate mir einen Crêpe". Deshalb nehme ich diesen Monat also mit meinen super leckeren Crêpe Caprese bei #ichbacksmir teil. ;-) Und eigentlich ist ein Backofen bei dem Rezept doch ganz praktisch. Dann kann man die fertigen Crêpe auch mit Mozzarella und Tomate füllen und diese dann 5 Minuten im Backofen backen, sodass der Käse schmilzt und der Crêpe schön knusprig wird. ;-) So genug geredet. Jetzt gibt es das Rezept für den leckeren Crêpe Caprese. Ein Essen in dem sich die beiden wunderbaren Länder Frankreich und Italien perfekt vereinen!  Das Rezept reicht für eine Person mit großem Hunger oder zwei nicht ganz so Hungrige!  Zutaten: 50g          Mehl 1      ...

Spaghetti mit super schneller Tomatensauce

Bild
Manchmal hat man wirklich gar keine Zeit oder Lust zum Kochen. Wenn man aber trotzdem Etwas warmes essen will, das schnell auf dem Tisch steht und dazu noch besser schmeckt als Fertiggerichte, dann ist dieses Rezept genau das Richtige. Ich glaube nur Nudeln mit Ketchup gehen schneller ;-) (für zwei Portionen) Zutaten: 160g          Spaghetti ½               Knoblauchzehe 2-4             Tomaten  1 TL           Zucker getrocknete Kräuter: Basilikum, Oregano, Thymian... Salz und Pfeffer Chiliflocken Olivenöl Viel Parmesan 1. Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. 2. Die Tomaten waschen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Dann das weiche, wässrige Innere der Tomate entfernen. 3. Das Tomatenfleisch mit einem guten Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer, dem Zucker und einigen Chiliflocken, sow...

Caesar Salad

Bild
Caesar Salad kennt wahrscheinlich jeder. Mittlerweile findet man ihn in den meisten Restaurants in allen möglichen Zubereitungsvarianten. Da ich den Salat - gerade als Studentin - oftmals ziemlich teuer finde, habe ich ihn einfach mal Zuhause nachgemacht.  Das Rezept reicht je nach Hunger für zwei wirklich sehr hungrige Esser oder für vier als größere Vorspeise.  Zutaten für das Dressing: 30g Anchovis 1 TL Senf 3 EL Schmand 2 EL Milch 1 Ei 60 ml Olivenöl Salz und Pfeffer Zutaten für den Salat: Romana-Salat 3 Scheiben Toastbrot 400g Hähnchenbrustfilet Parmesan am Stück 1. Die Zutaten für das Dressing im Standmixer oder mit einem Pürierstab zu einer homogenen Flüssigkeit verarbeiten. 2. Den Salat putzen und die Blätter in kleine Stücke schneiden oder zupfen. 3. Das Toastbrot würfeln und mit reichlich Öl in einer heißen Pfanne zu Croutons braten. Dabei muss man die Würfel oft wenden, da sie sehr schnell zu dunkel werden k...

Gnocchi mit Pfifferlingen

Bild
Die Pfifferlingszeit ist jedes Jahr viel zu kurz. Dieses Jahr gab es bei mir öfters Pfifferlinge in einer leichten Sahnesauce mit Kirschtomaten. Dazu passen Gnocchis, aber auch Schupfnudeln oder normale Pasta.  Das Essen schmeckt gut und steht für zwei Personen ganz schnell auf dem Tisch. Zutaten: 400g        Gnocchi 1              Zwiebel 200g        Kirschtomaten 250g        Pfifferlinge 150ml      Sahne 50ml       Weißwein/ Gemüsebrühe Salz und Pfeffer Olivenöl 1.  Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Dann in etwas Olivenöl glasig andünsten.  2.  Die Pilze putzen und je nach Größe halbieren, dann zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Die Tomaten halbieren und ebenfalls hinzugeben. Beides circa 2 Minuten bei mittlerer Hitze braten.  3. Währenddessen d ie Gnocchi nach Packungsanw...

Beeren-Clafoutis

Bild
Schon seit mehreren Jahren wollte ich unbedingt Clafoutis machen, aber irgendwie habe ich es aus mir unbekannten Gründen dann doch nie gemacht. Jetzt endlich habe ich mir verschiedene Rezepte zusammengesucht, diese kombiniert und heraus gekommen sind super leckere kleine Clafoutis, die es von nun an sicherlich öfters geben wird. Clafoutis ist eine Art französischer Kuchen den man eigentlich mit jedem Obst machen kann. Typischerweise gibt es in Frankreich zum Picknick Kirsch-Clafoutis aus einer großen Form. Weil der Kuchen manchmal schwer aus der Form geht, wird er in Frankreich direkt mit vielen Löffeln aus der Form gegessen. Ich habe den Clafoutis dann direkt in kleinen Förmchen gebacken. Rein theoretisch könnte man bei gut gebutterten Förmchen den Clafoutis auch stürzen, allerdings habe ich darauf   verzichtet und den Kuchen noch lauwarm direkt aus dem Förmchen gelöffelt ;-) (Rezept für 8 kleine Aufflaufförmchen) Zutaten: 3         ...

Zwetschgenkuchen 2.0 (plus eine vegane Variante)

Bild
Wenn ich nach einem Lieblingskuchen gefragt werde, fällt mir die Entscheidung wirklich leicht. Das ist eindeutig Zwetschgenkuchen mit einem leckeren dickem Hefeteig!  Den esse ich sogar noch viel lieber als meinen besten Schokoladenkuchen... Zwar gab es schon einen Rezept für Zwetschgenkuchen, aber der Lieblingskuchen wird so oft gebacken und immer wieder verbessert, sodass ich jetzt das verbesserte Rezept veröffentliche!  Hefeteig für eine 32 cm Springform: 300g        Mehl 28g          Hefe 1              Ei 80ml        Milch 80g          Zucker 50g          Butterflöckchen   Hefeteig für ein Backblech: 500g         Mehl 42g           Hefe 1 großes   Ei (alternativ 2 kleinere) 130ml       Milch 100g         Zucker ...