Posts

Es werden Posts vom Februar, 2016 angezeigt.

Bratreis mit Ei und Gemüse

Bild
Bratreis ist ein typisches Essen, das man sich in der Mittagspause beim Chinesen um die Ecke holt. Leider ist der Reis dort meist sehr fettig und künstlich gewürzt. Da Bratreis aber eigentlich ein super leckeres und auch sehr gesundes Essen ist, mache ich ihn mir oft einfach selbst! Das Gemüse kann man je nach Saison variieren. Gut zum Reis passen auch Paprikas, Erbsen, Zuckerschoten, Brokkoli oder wie hier Pilze und Möhren!  Das ganze wird dann nur mit Sojasauce, etwas Limettensaft und Chiliflocken abgeschmeckt. Dadurch schmeckt es sehr natürlich und nicht künstlich, aber trotzdem super lecker. ;-) (Rezept für 2 Portionen) Zutaten: 125g        Reis 1 kleine    Zwiebel 2              Eier Gemüse nach Wahl (ca. zwei Handvoll) Sojasauce  Limettensaft Chiliflocken  Öl zum Braten  1. Den Reis nach Packungsanweisung gar kochen.  2. Die Zwiebel schälen u...

Blaubeer-Muffins

Bild
Auch wenn gerade nicht Blaubeer-Saison ist, hatten wir unheimliche Lust auf Blaubeer-Muffins. Zum Glück bekommt man in den großen Supermärkten sogar jetzt im Februar Blaubeeren. Und auch wenn saisonales Obst besser ist, kann man sich auch einmal Blaubeeren im Winter gönnen ;-) Leider haben wir keine Papierförmchen mehr gehabt und haben daher den Teig einfach in der gefetteten Muffinform gebacken. Mit dem Stürzen hätte man vielleicht warten sollen bis die Muffins ganz ausgekühlt sind.  Deshalb sahen die Muffins nicht perfekt aus, waren aber  wirklich sehr lecker. Und ich werde die Muffins deshalb sicherlich bald nochmal backen.  Meiner Meinung nach sind Muffins (zumindest mit Papierförmchen) das perfekte Partyfood: einfach weil sie so klein und handlich sind und mit zwei großen Bissen im Mund verschwunden sind. Deshalb passen meine kleinen Blaubeer-Mussins auch sehr gut zu der  #ichbacksmir -Runde im Februar! (Rezept für 12 Stück) Zut...

Cremige Blumenkohlsuppe

Bild
Als es diesen Winter so kalt war, habe ich fast jeden Tag Suppe gegessen und dabei bemerkt wie gerne ich Suppen eigentlich mag. Aus diesem Grund habe ich etwas für mich ganz neues ausprobiert: Blumenkohlsuppe! Und obwohl ich lange Zeit Blumenkohl wirklich nicht ausstehen konnte, war ich begeistert von der Suppe! Die Suppe schmeckt nach Gemüse und nicht zu intensiv nach Kohl. Dank der Kartoffel ist die Suppe sehr cremig und wird durch einen Schuss Soja-Sahne oder echte Sahne sogar noch cremiger und etwas milder im Geschmack! (Rezept für 2-3 Personen) Zutaten: 400g        Blumenkohl 1 große    Kartoffel (circa 200g) 1              Gemüsezwiebel 600ml      Gemüsebrühe (evtl. etwas mehr) 100ml      Sahne oder Soja-Cuisine  Olivenöl Salz und Pfeffer  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwie...

Vegetarische Bolognese

Bild
Spaghetti Bolognese war als Kind eines meiner Lieblingsessen. Da ich jetzt aber selten Fleisch esse, gibt es jetzt ein Rezept für eine leckere vegetarische Bolognese! Eine vegetarische Bolognese aus Soja-Schnetzeln habe ich bereits verbloggt. Diesmal habe ich die Bolognese jedoch mit Tofu-Hack gemacht. Tofu-Hack findet Ihr in jedem Supermarkt im Kühlregal - auch bei Discountern.  Meiner Meinung nach kommt die vegetarische Bolognese mit dem Tofu-Hack noch näher an das Original mit Fleisch ran, als die Bolognese mit Soja-Schnetzeln! Probiert es aus und sagt mir, was Ihr meint! :-)  (Rezept für circa zwei Personen) Zutaten: 180g          Nudeln nach Wahl 150g         Tofu-Hack  1               Zwiebel 1                Knoblauchzehe 1               Möhre 1 Dose       Toma...

Schokoladen-Kaiserschmarrn

Bild
Sonntags gibt es bei mir in letzter Zeit immer ein "besonderes" Frühstück, wie zum Beispiel Pancakes, Waffeln oder eben Kaiserschmarrn! Seitdem ich vor kurzem in einem tollen Wiener Kaffeehaus einen Kaiserschmarrn gegessen habe, mache ich mir diesen ziemlich oft zuhause. Und selbst gemacht ist der Kaiserschmarrn sogar richtig gesund.  Mein gesunder, aber gleichzeitig super leckerer Kaiserschmarrn besteht aus Dinkelmehl und Proteinpulver (das aber auch durch mehr Mehl ersetzt werden kann) und wird mit etwas Honig gesüßt. So startet man gesund, aber trotzdem lecker in den Tag.  In der Schokoladenvariante mag ich den Kaiserschmarrn sogar noch lieber, denn Schokolade geht doch einfach immer, oder? ;-) Dazu gab es bei mir Tiefkühl-Beeren. Diese habe ich mit etwas Wasser in einem kleinen Topf erwärmt. Dabei geben die Beeren etwas Saft ab, mit dem ich dann Quark glattgerührt habe und diesen Dip serviert serviert habe.  Das Rezept ist für eine Portio...

Vegan Lunch Bowl

Bild
Ich bin keine Vegetarierin und auch definitiv keine Veganerin. Dafür mag ich Fisch, Milch, Joghurt und Käse, oder auch mal ein gutes Steak, viel zu gerne. Trotzdem finde ich, dass man darauf achten sollte, ab und zu auch mal Mahlzeiten ohne tierische Produkte zu essen. Und dann eignet sich diese "Vegan Lunch Bowl" perfekt! Dank der Avocado, bekommt eurer Körper gesunde Fette und die Linsen enthalten wertvolle pflanzliche Proteine. Wer dann noch sagt, dass man mit veganen Essen seine Nährstoffe nicht bekommt, kennt einfach nicht die richtigen Produkte! Ich hatte noch Kartoffeln und Zucchini-Gemüse vom Vortag übrig, sodass ich nicht alles frisch kochen musste. Wenn man die Reste nämlich richtig verwertet, spart man eine Menge Zeit und Geld! Trotzdem schreibe ich Euch auch die Zubereitung für das Zucchini-Gemüse auf.  (Rezept für 1 Person) Zutaten: 2-3           Kartoffeln (gekocht) 1/2           Zucchini 1/2 ...