Posts

Es werden Posts vom November, 2016 angezeigt.

Schokoladen-Lebkuchen-Waffeln

Bild
Heute gibt es das perfekte Rezept, um die Adventszeit einzuläuten: Schokoladen-Lebkuchen-Waffeln! Die Waffeln sind schön saftig und schmecken herrlich nach Weihnachten. Zu den Waffeln passt am besten etwas Schlagsahne und ein großer Glühwein! ;-) Zutaten: 80 g         Butter 50 g         Zucker 1              Ei 140 g       Mehl 1 TL         Backpulver 30 g         Kakaopulver 1/2-1 TL  Lebkuchen-Gewürz 150 ml     Milch 1 .  Die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und zusammen mit Zucker und dem Ei in eine Rührschüssel geben. Gut verrühren! 2. Mehl, Backpulver, Kakaopulver und das Lebkuchengewürz vermischen und zusammen mit der Milch abwechselnd unter den Teig rühren!  3. Den Teig portionsweise im Waffeleisen  circa  3-4 Minuten ausbacken! 

Pfefferkuchen

Bild
Ich konnte einfach nicht länger warten und habe mit der Weihnachtsbäckerei begonnen. Wie sonst kann man diesen tristen Monat November überbrücken, wenn man sich nicht schon langsam in Weihnachtsstimmung versetzt?! Pfefferkuchen sind meine allerliebsten Plätzchen. Das Rezept stammt von meiner Oma und es vergeht kein Jahr, in dem wir keine Pfefferkuchen backen. Die kleinen Ecken schmecken leicht nussig und nach ganz vielen verschiedenen Gewürzen. Vor allem sind sie nicht so schrecklich süß, wie viele andere Plätzchen. Die ausgekühlten Pfefferkuchen halten sich in einer luftdichten Dose mindestens einen Monat, falls dann nicht schon alle aufgegessen sind... Zutaten: 220 g        Zucker 220 g        Honig 250 g        Butter 100 g        Schokolade 750 g        Mehl 125 g        gemahlene Haselnüsse 2           ...

Mohnzopf

Bild
Spätestens nach seit diesem leckeren Mohnkuchen , bin ich ein großer Fan von Gebäck mit Mohn. Deshalb gab es bei uns letztes Wochenende diesen Mohnzopf.  Da Hefeteig immer gut ist, dachte ich mir, dass er in Kombination mit Mohn noch viel besser schmeckt. Und so war es auch: Dieser Mohnzopf ist eines der leckersten Gebäcke die ich seit langem gegessen hatte. In der Mitte ist der Hefeteig noch wunderbar saftig und die Mohnfüllung sehr intensiv. An den Enden ist die Mohnfüllung etwas weniger und der Zopf schmeckt mehr wie ein typischer Hefezopf!  Zutaten für den Teig: 400 g          Mehl 40 g            Zucker 60 g            Butter 1 Würfel      Hefe (frisch) 1 große       Ei 80 ml           Milch Zutaten für die Füllung: 100 g          Mohn (frisch gemahlen) 40 g     ...

Pasta mit Kürbis-Sahne-Sauce

Bild
An grauen und regnerischen Tagen hilft nur eins: ein großer Teller Nudeln!  Am Besten schmeckt dann diese würzige Pasta in cremiger Kürbis-Sauce. Der Kürbis bringt etwas Sonne auf den Teller und schmeckt einfach super lecker. Und vor allem steht das Essen auch in gut 20 Minuten auf dem Tisch, es ist gibt also keine Ausreden mehr nicht zu kochen. ;-) (Rezept für circa zwei Personen) Zutaten: 200 g       Pasta (z.B. Linguine) 150 g       Kürbis (z.B. Hokkaido, da man diesem mit Schale essen kann) 1 kleine    Zwiebel 1              Knoblauchzehe 100 ml     Weißwein 120 ml     Sahne (oder alternativ veganen Sahne-Ersatz) Thymian (getrocknet oder frisch) Salz und Pfeffer Chili Olivenöl 1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in einem kleinem Topf mit etwas Olivenöl glasig andünsten.  2. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden...