Posts

Es werden Posts vom Februar, 2019 angezeigt.

Satay Noodles

Bild
Ich muss gestehen, dass ich ein totaler Erdnussbutter-Junkie bin. Nicht diese amerikanische süßliche Erdnussbutter, sondern die Erdnussbutter, die zu 100% aus Erdnüssen besteht und oft auch als Erdnussmus bezeichnet wird. Am lieben esse ich diese Erdnussbutter als Topping auf meinem Porridge, auf Pancakes oder ganz klassisch als Brotbelag, vielleicht noch mit einer Banane getoppt... Allerdings sind das alles eher Dinge, die ich zum Frühstück esse. Aber wieso nicht auch Erdnussbutter mittags oder abends essen? Als eine Freundin mir das Rezept für diese Satay Noodles schickte und es dort in der Einleitung hieß " If you're a lover of peanut butter, this bowl of creamy noodles is designed for you ", wusste ich, dass ich die Nudeln früher oder später unbedingt machen muss!  Das Rezept habe ich insofern abgewandelt, als dass ich Mie-Nudeln anstatt "soft ready-to-wok"-Nudeln und außerdem andere Gemüsesorten verwendet habe. Ansonsten habe ich mich an das Rez...

Auberginen-Kürbis-Kichererbsen-Curry

Bild
Das Rezept für das wohlig wärmende Curry stammt von Heavenlynnhealthy und stand schon lange auf meiner Nachkoch-Liste. Diesen Winter habe ich es endlich zubereitet und es für wirklich lecker befunden. Da das Curry einen gut sättigt und im Winter mit vielen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgt, werde ich es sicherlich bald nochmal zubereiten. Rezept für 4-6 Portionen  Zutaten: 1 Zwiebel  2 Knoblauchzehen 1 kleiner Hokkaido- oder Butternut-Kürbis (alternativ 1 große Süßkartoffel) 1 Aubergine 2 Paprika 1 kleine Stück Ingwer 2 TL Kurkuma-Pulver 1 TL Kreuzkümmel 2 TL Curry-Pulver etwas Chili  2 EL Sojasauce 2 Dosen gehackte Tomaten  2 Dosen Kokosmilch (insg. 800 ml) 2 Dose Kichererbsen  etwas Öl, Salz und Pfeffer Reis zum Servieren  ggf. Kale oder Spinat als Beilage 1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einem großen Topf in etwas Öl glasig andünsten. 2.  Den Kürbis halbier...

Misogine - Nasu Dengaku

Bild
Schon vor mehrere Jahren habe ich in einem Feinschmecker-Magazin ein japanisches Rezept für Aubergine mit Miso (Nasu Dengaku) gesehen. Da ich die japanische Gewürzpaste Miso sehr gerne mag, wollte ich das Rezept eigentlich direkt ausprobieren. Aber wie das so ist, geriet das Rezept in Vergessenheit, bis ich vor kurzem in einem Food-Magazin sowie auf einem Foodblog  wieder auf das Rezept für Nasu Dengaku - auf deutsch auch Misogine genannt - gestoßen bin. Jetzt habe ich es endlich ausprobiert und muss gestehen, dass ich mich etwas ärgere, es nicht schon früher ausprobiert zu haben. Die Aubergine ist ohne viel Aufwand zubereitet und schmeckt sowohl pur als Vorspeise sehr lecker oder auch mit einer ordentlichen Portion Reis als komplette Mahlzeit.  Miso ist eine japanische Würzpaste aus fermentierten Sojabohnen, die viele salzig schmeckt und viele gute Inhaltsstoffe enthält. In der asiatischen Küche wird Misopaste oft in Suppen ver...