Posts

Es werden Posts vom Mai, 2020 angezeigt.

Spinat-Feta-Quiche

Bild
Diese Spinat-Feta-Quiche ist ein super leckeres vegetarisches Rezept. Als schnelle Hauptspeise, die sich super vorbereiten lässt, macht sich die Quiche zu jeder Jahreszeit gut. Sehr gerne backe ich die Quiche auch als deftige Beilage für ein Aperitivo mit Freunden. Die Quiche macht sich ebenfalls bei einem Buffet oder als Picknick.  Reste lassen sich sehr gut einfrieren, einfach dann morgens auftauen lassen und Mittags einen Salat dazu machen und das schnelle und gesunde (Home-)Office-Mittagessen ist fertig. Neben der Lachs-Spinat-Quiche ist diese Quiche eine tolle vegetarische Alternative.  Zutaten: 200 g Mehl 80 g Butter (kalt) 1 kleines Ei 1 EL Wasser (kalt)  500 g Spinat (tiefgekühlt) 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 150 g Feta-Käse 3-4 Eier (je nach Größe) 1 kleine Tasse Milch  30 g Parmesan  Olivenöl Salz und Pfeffer ggf. etwas Muskatnuss  ggf. Pinienkerne oder Kürbiskerne zum Garnieren ...

Rhabarber-Kuchen mit den besten Streuseln

Bild
Rhabarberkuchen gibt es bei mir im Frühling dauernd. Am allerliebsten mit luftigem Hefeteig und süßen Streuseln. Davon gibt es auch schon das ein oder andere Rezept auf dem Blog. Den Hefeteig mache ich auch immer nach diesem  bewährtem Rezept. Jetzt hat eine Freundin mir aber ein neues Streusel-Rezept verraten. Und ich muss sagen, so schnell und so einfach habe ich noch nie Streusel gemacht. Und die Streusel sind super lecker!  Natürlich könnt Ihr das Rezept für die Streusel auf für jeden anderen Streusel-Kuchen oder Crumble nutzen. Vor allem Crumble wird es bei mir dank des neuem Streuselrezepts noch viel öfters geben... Rezept für eine Springform Zutaten für den Teig: 220 g Mehl 25 g Zucker 30 g Butter 1/2 Würfel Hefe (frisch) 1 Ei 40 ml Milch Zutaten für die Streusel: 60 g Butter 50 g Zucker 1 Pk. Vanille-Zucker 80 g Mehl  40 g Haferflocken Prise Salz  Zutaten für die Fertigstellung: ca. 600 g Rhabarber 1 EL Zuc...

Bananenbrot (vegan)

Bild
Corona-Woche (gefühlt) 328: Jeder, aber wirklich jeder hat inzwischen ein Bananenbrot gebacken und das Ergebnis bei Instagram gepostet. Früher gab es auch bei mir immer mal wieder ein Bananenbrot. Aber nachdem inzwischen jeder eins gebacken hatte, hatte ich irgendwie keine Lust mehr drauf. Nachdem meine Mama aber meinte, dass sie noch nie Bananenbrot gegessen habe und vier überreife Bananen in der Obstschale lagen, haben mich die äußeren Umstände fast dazu gezwungen ein Bananenbrot zu backen... Viele der Rezepte, die ich früher probiert hatte, haben mich nicht restlos überzeugt: mal war das Bananenbrot zu trocken, mal zu feucht, mal mit zu viel extra Zucker oder mal nicht süß genug. Trotzdem hat es das ein oder andere Rezept auf den Blog geschafft (z.B. hier als Muffins oder hier als Donuts ). Aber jetzt habe ich endlich das perfekte (vegane) Bauernbrot gebacken. Und das Rezept will ich Euch natürlich nicht vorenthalten.  Rezept für eine Kastenform: 200 g Vollk...