Hafer-Herzen
Kekse gehen immer - nicht nur zu Weihnachtszeit. Das tolle an diesen Haferflocken-Keksen ist, dass man gar nicht besonders viele Zutaten braucht. Die Kekse werden noch etwas leckerer, wenn man etwas geschmolzene Schokolade auf ihnen verteilt.
TIPP: Wenn Ihr die Kekse etwas weihnachtlicher mögt, könnt Ihr einfach einen Teelöffel Lebkuchengewürz unter den Teig mischen!
Zutaten:
100 g Butter (weich)
80 g Rohrohrzucker
120 g Mehl
80 g Haferflocken
1 TL Backpulver
Prise Muskatnuss
1 Ei
Prise Salz
circa 50 g Schokolade
1. Butter und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren.
2. Die restlichen Zutaten dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig rühren. Falls der Teig noch zu feucht ist, etwas Mehl hinzufügen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und circa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Den Teig circa 4 mm dünn ausrollen und viele Herzchen (oder Kreise, Sternchen etc.) ausstechen.
TIPP: Der Teig lässt sich am besten zwischen zwei aufgeschnittenen Gefrierbeuteln ausrollen, dann klebt der Teig definitiv nicht am Nudelholz fest. Außerdem kann man an den Rand zwei 4 mm dicke Holzleisten legen, auf denen man dann das Nudelholz ansetzt. Dann wird der Teig mit Garantie überall gleich dünn.
4. Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Herzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen 10 bis 12 Minuten backen.
5. Wenn die Kekse ausgekühlt sind, die Schokolade im Wasserbad schmelzen, in eine kleine Spritztülle füllen und die Schokolade strichförmig über den Keksen verteilen. Die Schokolade an einem kühlen Ort trocknen lassen.
Gutes Gelingen! :-)